Drei Mannschaften und sechs Spieler waren für die U13 geplant, die Spieler waren von Denise mit Fingerspitzengefühl den Mannschaften zugeordnet worden, auch die Spielstärke war berücksichtigt. Leider gab es eine krankheitsbedingte Absage von Theresa Wöber – gute Besserung an dieser Stelle! Auch bei Hagenbrunn gab es einen Ausfall, sodass wir die geplante Spielpartnerschaft nicht gründen konnten. Damit kamen eine Dreier-Mannschaft (Elias Kotik, Darian Nelles und Romy Goldnagl) und eine Zweier-Mannschaft (Ben Kotik, Fabian Libowitzky) zum Einsatz. Vielen Dank an dieser Stelle an die Väter von Ben, Fabian und Romy, wir waren sehr gut vertreten. Etwas später kamen auch die Großeltern von Ben und Elias und feuerten unsere Mannschaften kräftig an.
1. Klasse Ost U13
Bei der Dreier-Mannschaft kamen zweimal Elias und Darian zum Einsatz, Romy spielte je einmal mit Elias und Darian. Im ersten Spiel trafen wir auf Sierndorf. Mit 3:0 gab es gleich zum Auftakt ein wichtiges Erfolgserlebnis, da sich in den folgenden 3 Spielen kein Einzel oder Doppel mehr für uns zu Buche schlug. Damit musste man rechnen, da von den drei ersten Mannschaften die stärkeren Spieler alle zwischen 500 Punkten und 900 Punkten und somit deutlich höher als unsere Spieler eingestuft waren. Der 4. Platz ist ein hartes Los, entspricht aber dem Leistungsvermögen. Eine positive Überraschung gab es trotzdem: Die Begegnung Darian gegen Magdalena Hengstberger (Horn) war aus meiner Sicht das Spiel des Tages. Darian konnte die rollenden Angriffe von Magdalene gut parieren, verteilte die Bälle sehr gut und musste sich erst im 5. Satz geschlagen geben. Dieses Spiel war definitiv erstklassig. Elias Match gegen Maximilian Gumpinger, ebenfalls Horn, ist genauso erwähnenswert. In jedem der drei Sätze im Endspiel knapp verloren, das kann auch anders ausgehen. Das gleiche spielte sich im Doppel ab. 3:0 für Horn, aber hier wäre auch alles andere möglich gewesen. Ausgesprochen positiv darf Romys technischer Fortschritt eingestuft werden, da passt ganz viel. Am Punktschlag ist noch zu arbeiten, damit die gute Vorbereitung auch zum Punktgewinn führt. Ja, und genauso wichtig wäre, liebe Romy, dass Du Dir selbst zugestehst, dass man verlieren kann und dass man dabei trotzdem sehr gut gespielt hat ;o)
2. Klasse Ost U13
Für Fabian war es der erste Start bei einer Veranstaltung des NÖTTV. Schön war zu sehen, dass er auch noch ein bisserl nervös war. Mein Rat, er möge eine „coole Socke“ sein hat ihm zumindest ein Lächeln entlockt. Schon im ersten Spiel hatte er eine kleine Chance, ein Spiel für sich zu entscheiden, letztlich musste er sich doch knapp geschlagen geben. Alle U13_1-Spieler waren spielerisch in seiner Reichweite, man darf davon ausgehen, dass es bei der nächsten Begegnung deutlich positiver verlaufen wird, denn die Lernkurve von Fabian in den folgenden Spielen war beachtlich und wichtig, da nur über einen Erfolg im Doppel ein Matchgewinn realistisch war. Fabian hat alle Tipps (Service, Serviceannahme) gut umgesetzt, damit bekam Ben als Führungsspieler die Gelegenheit, die entscheidenden Punkte zu machen und das machte er perfekt. Ben und Fabian haben sich gegen mehrere, praktisch gleich starke Teams durchgesetzt und durch das beste Spielverhältnis Platz 2 geschafft. Gratulation!!
Klassenzuteilung
Die Klassenzuteilung wurde im Vorfeld vom NÖTTV aufgrund stichtagsbezogener Punkte vorgenommen. Die Entscheidung, dass Romy in der 1. Klasse an den Start geht, habe ich kurzfristig getroffen, einerseits um die 1. und 3. Mannschaft nicht völlig umstellen zu müssen und um, wie von Denise geplant, die 3., später 2. Mannschaft mit Ben als Führungsspieler starten zu lassen und andererseits, weil Ben weniger oft beim Training teilnimmt. Er braucht mehr Sicherheit beim Spiel und vor allem Erfolgserlebnisse. In der 1. Klasse hätte er nicht so viel gewonnen, das hätte ihn wenig motiviert, so mein Orakel, in der 2. Klasse hat er fast alles für sich entschieden. Er hat seine Chance Punkte zu machen perfekt genützt und wird jetzt mit fast 400 Punkten in die nächsten Turniere gehen und ich hoffe, dass er dann gemeinsam mit Elias so richtig durchstartet. Romy dagegen trainiert regelmäßig, sie braucht viel Matchpraxis und stärkere Gegner, damit sie sich weiter steigern kann.
Fazit
Gute Leistungen, starke technische Fortschritte von unserem Team und das Ganze in einer schönen, neuen Sporthalle, das Zusehen hat richtig Spaß gemacht!
(G. Puschert)

