15. Februar 2025 – SGSPS4 gegen MARK3 5:5 (2. DG, 3. Runde, 1. Kl. Ost A)

Auswärts gegen Markgrafneusiedl, immer eine feine Sache. Zwiebelschmalz- und Blunzenbrot, Toast, Kaffee und Kuchen. Buffet und 2, 3 Tischerl zum Hinsetzen, alles schon vorbereitet für Gäste und Spieler, so geht Gastfreundschaft. Dazu kühle Getränke, warmer Empfang und drei heiße Gegner – was für eine Mischung! Mit Teamleader Stefan Schober, Rookie Jonas Kriha und dem Samstagsspieler Günter Puschert als Ersatz für Markus Kreuzinger war das Ziel ganz eindeutig: Heute nicht verlieren, dann haben wir schon gewonnen…

Markgrafneusiedl trat mit Michael Jöchlinger, Maximilian Jöchlinger und Patrick Summer in stärkster Aufstellung an. Im ersten Spiel bekam S. Schober gegen Michael Jöchlinger die Stärke der Noppe zu spüren. 3:0 für MARK3. Im zweiten Spiel war bis zum Satz-Ausgleich zum 1:1 (mit einem beeindruckenden 22:20) für die Nachwuchshoffnung Max Jöchlinger gegen G. Puschert alles offen, danach war bei der Jugend offenbar die Luft raus, die nächsten 2 Sätze gingen wieder an Stockerau. Gleiches geschah im 3. Spiel, da begnügte sich der Stockerauer Rookie J. Kriha ebenfalls mit einem Satzgewinn gegen P. Summer, der durch sein druckvolles Angriffsspiel den Stockerauer nicht ins Spiel kommen ließ. Im Doppel (Michael Jöchlinger/P. Summer gegen S. Schober/J. Kriha) war für Stockerau leider nichts zu holen, außer die Bälle… Zwischenstand 3:1 für MARK3 , dazu der verdiente Applaus der zahlreichen Markgrafneusiedler Fans.

S. Schober holte im 4. Einzel gegen Max Jöchlinger den Anschlußpunkt. Danach wurde J. Kriha von Michael Jöchlinger mit einem 3:1 „genoppt“ und ähnliches passierte im nächsten Einzel G. Puschert gegen P. Summer. Mit „Papa Summer“ in der Fankurve und den filmenden Freunden Patricks kam für den Hauptdarsteller dieser Filmfestspiele nur der Sieg in Frage und P. Summer enttäuschte nicht: Souverän holte er im 5. Satz den Siegpunkt, brachte MARK3 mit einem Zwischenstand von 5:2 gegen Stockerau in eine komfortable Lage und drängte die Stockerauer quasi mit dem Rücken an die Hallenwand..

In dieser prekären Situation holte J. Kriha gegen Max Jöchlinger seinen ersten Siegpunkt und konnte Stockerau im Spiel halten. Match des Tages war das 8. Einzel mit S. Schober gegen P. Summer. Ein Spiel, in dem offensichtlich „Prinz Eisenhand“ Regie führte und es P. Summer in den satzentscheidenden Phasen, wie von „höherer Stelle“ geplant, vorenthalten war, die „Big Points“ zu machen, anders lässt sich das nicht erklären. Das Punkten übernahm S. Schober, holte im 5. Satz den Sieg und Stockerau blieb weiterhin im Spiel. Jetzt traf G. Puschert im letzten Einzel auf Michael Jöchlinger. Nichts für schwache Nerven: Michael Jöchlinger dominierte den ersten Satz. Im 2. Satz gab es einen ersten Lichtblick, G. Puschert konnte ausgleichen. Den Spruch von G. Puschert „Ich glaub, jetzt kann ich`s“ darf man als einen der kürzesten Noppenwitze in die Geschichte des TT-Sports eingehen lassen, denn im 3. Satz war wieder alles anders. Michael Jöchlinger machte mit der Vorhand Punkt um Punkt und im 4. Satz ging das Drama unvermindert weiter. Bis zum Stand von 1:7 für Michael Jöchlinger war die Stimmung in der Stockerauer Coaching-Zone schon völlig am Boden, doch ein, zwei gute Punkte in Folge brachten G. Puschert zurück ins Spiel und völlig unerwartet noch in einen entscheidenden 5. Satz. Entgegen dem gesamten Spielverlauf konnte sich G. Puschert gegen Ende des 5. Satzes, also ab Zwischenstand 5:4 deutlich absetzen, das Spiel für sich gewinnen und für Stockerau das erhoffte Unentschieden holen.

Fazit

Dieses Unentschieden gegen MARK3 nach einem scheinbar aussichtslosen Rückstand tatsächlich noch zu erreichen hat uns an diesem Tag gelehrt, dass alles möglich ist, wenn man nicht aufgibt. Super Mannschaftsleistung!

Der Kaffee im Anschluss an unser Spiel schmeckte hervorragend, auch die Toasts haben gemundet. Dank an die Markgrafneusiedler Spieler für das spannende Spiel. Liebe Grüße auch an die zahlreichen Fans, man hat das Gefühl auf einem Bundesliga-Match zu sein..

(G. Puschert)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

AlphaOmega Captcha Classica  –  Enter Security Code