Spielbericht von den Bewerben 500 bis 900 RC-Punkte
Am Samstag, den 04.03.2023 fand im Turnsaal der Volksschule Sierndorf das 40. Sierendorfer Tischtennisturnier statt.
In den Bewerben bis 500, 700 und 900 RC-Punkten gingen folgende Spieler des TTSC Stockerau an den Start: Sabrina Jahn, Reinhold Weiß, Romy Goldnagl, Bernhard Jahn, René Goldnagl, Katalin Fehervari
Bewerb bis 500 RC-Punkte
In den Gruppenspielen wurden die Teilnehmer für das obere Playoff und das unter Playoff ermittelt.
Sabrina, Reinhold und Romy mussten trotz sehr guter Spielleistung nach der Gruppenphase ins untere Playoff. Bernhard und René erreichten jeweils als Gruppensieger das obere Playoff und somit das Viertelfinale.
Im unteren Playoff, konnte sich Reinhold als einziger Jugendspieler unseres Vereins durchsetzen und schaffte den Sprung ins Halbfinale. Dort war dann aber leider Schluss für ihn. Aufgrund seiner sehr guten Leistungen, schaffte er den Sprung auf den verdienten 3. Platz.
Für Sabrina und Romy ging es im Bewerb bis 700 RC-Punkte weiter.
Im Viertelfinale des oberen Playoffs spielten sich Bernhard und René mit teils sehr sehenswerten Ballwechsel ins Halbfinale weiter. Ab da hatten die beiden Trainingspartner und Freunde ein Ziel vor Augen – ab ins Finale! Das Halbfinale war aber noch ein sehr steiniger Weg für beide. In beiden Spielen mussten 5 sehr umkämpfte Sätze gespielt werden bis das Ziel erreicht war.
Dann war es wirklich geschafft – das Stockerauer-Finale in Sierndorf war perfekt – Bernhard und René bestritten gemeinsam das Endspiel!
Das Finale war nicht einfach. Die beiden kennen einander sehr gut und somit auch die Stärken und Schwächen des jeweils anderen.
Schlussendlich konnte sich aber René in drei sehr knappen Sätzen den Finalsieg erspielen.
Bewerb bis 700 RC-Punkte
Im diesem Bewerb konnte sich Bernhard, René und Katalin bis ins Viertelfinale des oberen Playoff vorspielen. Dort war, trotz guter Spiele für Bernhard und René, leider Endstation.
Für Romy und Sabrina waren die Gegner in diesem Bewerb dann doch noch etwas zu stark. Ihre Bemühungen und teilweise sehr guten Ballwechsel wurden auch vom Gegner anerkannt. Die beiden konnten sehr viel Erfahrung sammeln und das alleine war schon ein Gewinn für beide!
Für Katalin ging die Reise weiter bis ins Finale. Das Endspiel hat sie, trotz guter Leistung, schlussendlich mit 1:3 verloren.
Bewerb bis 900 RC-Punkte
Im Bewerb bis 900 RC-Punkte holte sich Katalin mit dem 3. Platz ihren zweite Pokal ab.
Kurz zusammengefasst: Der erste Tag in Sierndorf war ein sehr erfolgreicher für den TTSC Stockerau!
(Jahn B. + Goldnagl R.)
Spielbericht von den Bewerben bis 1000, 1100 + 1200 RC-Punkte
Ich hatte mich für die Bewerbe Einzel bis 1000 RC-Punkte, 1100 RC-Punkte und 1200 RC-Punkte angemeldet.
Im 1100 RC Bewerb am Samstag kam ich in einer Dreier Gruppe mit einem Sieg und einer Niederlage in das obere Play-Off, wo ich gegen Mario Morocutti im Viertel Finale ausschied.
Eine Bemerkung am Rande: Ich hatte in diesem Bewerb nur Noppenspieler als Gegner. An dem Tag sogar mit einer Premiere: Doppelnoppe mit 3cm Gesamtstärke vom TT-Schläger! Man kann sich das Spielverhalten vom Gegner und die Flugkurven des Balles vorstellen! ☺
Am Sonntag dann der Bewerb bis 1000 RC Punkte, wo ich im unteren Play-Off den dritten Platz
erreichte.
Im Anschluss war der Bewerb bis 1200 RC Punkte mit starken Gegnern in der Gruppe und der, für mich schönen Erkenntnis, da auch mithalten zu können. Es reichte knapp nicht um mich für das obere Play-Off zu qualifizieren, jedoch gewann ich gegen Meier Dietmar 3:2 und gegen Biro Atila 3:0 das untere Play-Off.
Ein schöner Erfolg für mich, den 1. Platz bis 1200 RC Punkte im unteren Play-Off erreicht zu haben.
(H. Gastinger)