10. Jänner 2025 – SGSPS3 gegen OGÄN5 5:5 (2. DG, 1. Runde, UL Ost B)

Unser erstes Match im 2. Durchgang bestritten Gastinger Erwin, Kriha Tobias und Storkan Denise. OGÄN5 spielte wie üblich mit Chaloupsky Walter, Pawelka Raimund und Franz Christian.

Das erste Match ging schon spannend los. Denise lieferte sich eine erbitterte Partie mit Walter, welche erst im 5. Satz für Walter entschieden wurde. Tobi holt gegen Raimund mit einem 3:0 den ersten Punkt. Erwin und Christian brauchten auch fünf Sätze, bis schlussendich Christian als Sieger hervor ging.

Das Doppel bestritten Denise und Tobi gegen Walter und Christian. Denise und Tobi spielten zwar knappe Sätze, konnten aber nicht mal einen Satz gewinnen, 0:3. Zwischenstand 1:3 – das könnte heute wieder sehr eng werden!

Tobi überraschte gegen Walter mit einem klaren 3:0 (in der Hinrunde hatte er noch 0:3 verloren!). Für Denise und Christian folgte die zweite 5-Satz-Partie. Es war ein stetiges Hin und Her, Denise musste sich dann aber geschlagen geben. Erwin konnte gegen Raimund im ersten Satz brillieren. Danach ging es aber bergab. Raimund spielte wie ausgewechselt und Erwin wusste kein passendes Rezept – 1:3.

Mit 2:5 sah es nicht so rosig für uns aus und auch der Start von Tobis letztem Match gegen Christian war wenig erfreulich. Nachdem es 0:2 stand drehte Tobi nochmal auf und holte sich den Sieg mit 12:10 im 5. Satz! Wir konnten also weiterhin um ein Unentschieden kämpfen!

Erwin, der heute nicht ganz zufrieden mit seiner Leistung war, musste noch gegen Walter spielen, der nach seiner Niederlage gegen Tobi ebenfalls wenig positv war. Das Match nahm nach fünf Sätzen einen glücklicheren Ausgang für Erwin!

Denise und Raimund spielten also nun das alles entscheidende Spiel und dafür brauchte man nochmal starke Nerven. Nachdem der erste Satz richtig in die Hose ging, gelang es Denise durch gutes Coaching zwei Sätze in Folge zu gewinnen. Raimund gab aber noch nicht auf und stellte auf 2:2. Erst bei 12:10 ging Denise nach Mitternacht als Siegerin hervor! Wer hätte das noch gedacht? Wir nicht!

Das Unentschieden war hart umkämpft mit sehr vielen spannenden Partien. Funfact: In der Hinrunde war es fast genau anders herum. Da hatten es die Gänserndorfer geschafft, ihren Rückstand durch die letzten beiden Matches noch auf ein 5:5 zu stellen.

(D. Storkan)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

AlphaOmega Captcha Classica  –  Enter Security Code